2019 Bezirksteam schlägt sich beim Regio-Cup sehr gut...
Bezirksteam schlägt sich beim Regio-Cup sehr gut und belegt Endrang 12.
Tischtennisbezirk Oberer-Neckar/Stuttgart
Mit dem Regio-Cup 2019 fand am vergangenen Samstag die einzige Jugendveranstaltung auf Verbandsebene des Tischtennisverbands Württemberg-Hohenzollern statt, bei welcher Nachwuchs-Auswahlmannschaften der 15 Tischtennisbezirke sowie ein Team der Sport-Region Stuttgart gegeneinander antraten.
Das Turnier, das bis 1995 in jährlichem Rhythmus als Bezirks-Grand-Prix durchgeführt und im Jahre 2008 in Sindelfingen in der jetzigen Form aus der Taufe gehoben wurde, bietet Nachwuchsspielern die Gelegenheit, trotz unterschiedlicher Altersklassen in einer Mannschaft zu spielen, dementsprechend spielt der Teamgeist eine nicht unbedeutende Rolle. „Beim Regio-Cup findet im Gegensatz zu den zahlreichen anderen Turnieren im Laufe einer Saison ein Kräftemessen der Bezirke untereinander statt. Hier entsteht also ein Wir-Gefühl, bei dem man sich gemeinsam freut, anfeuert oder auch ärgert“, sagte Jürgen Mohr, der als Ressortleiter Jugendsport im TTVWH. Reizvoll ist auch der Austragungsmodus mit sechs Einzeln und drei Doppeln, die immer komplett durchgespielt werden. Jede Mannschaft besteht aus drei Mädchen und drei Jungs in der Altersklassen U 13, U 15 und U 18.
Das „Regio-Cup Team Oberer-Neckar“ wurde von 5 Nachwuchsakteuren des TSV Nusplingen sowie einem Jugendspieler des TTC Spaichingen gebildet. Die Auslosung meinte erneut nicht gut mit dem Auswahl-Sextett des Oberen-Neckar, das im Achtelfinale gegen den späteren Zweitplatzierten Bezirk Böblingen antreten musste, bei dem unter anderem die künftige Erstligaspielerin Alexandra Kaufmann aufschlug. Nach einer erwarteten 1:8 Auftaktniederlage fand sich das Team in den Platzierungsspielen um die Ränge 9-16 wieder und konnte durch sehr gute Leistungen und einem herausragenden 8:1 Sieg gegen den Bezirk „Donau“ die Platzierungsspiele um die Ränge 9-12 erreichen. Im folgenden Platzierungsspiel gegen den Bezirk „Ostalb“ mussten die Nachwuchsakteure aus unserem Bezirk dann eine denkbar knappe 4:5 Niederlage einstecken, sodass es gegen den Bezirk „Staufen“ dann noch um die Endplatzierung 11 oder 12 ging. Hierbei gewann das Sextett vom Oberen-Neckar dann mit 19:17 Sätzen zwar mehr Einzeldurchgänge, jedoch lautete auch diesmal das Endergebnis 4:5. Angesichts der durchweg guten Leistungen, hielt sich die Enttäuschung bei den einzelnen Akteuren dann auch in Grenzen und die Freude bei dieser tollen Veranstaltung, den Bezirk erneut sehr gut vertreten zu haben überwog am Ende eines langen Turniertages.
Erfolgreichster Einzelspieler im Team „Oberer-Neckar“ war Maximilian Klaiber, der alle seine vier Einzelspiele für den Bezirk gewinnen konnte
Das Bild zeigt das erfolgreiche Regio-Cup Team „Oberer-Neckar“ von links: Andjela Milosevity (U13), Maximilian Klaiber (U13), Luisa Schreiber (U15), Paul Merkt (U15), Vanessa Klaiber (U18), Fabian Graf (U18), sowie die hocherfreuten Nachwuchsakteure nach dem sensationellen 8:1 Erfolg über den Bezirk „Donau“
Toolbox | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Weiterempfehlen |
![]() |
RSS Abonnieren |
Veröffentlicht 00:28:00 10.09.2019 |
Benjamin Gramlich |